Die belgische Registry DNS Belgium und ipcom (Schwesterfirma von nic.at) haben eine neue Kooperation unterzeichnet: Alle von DNS Belgium verwalteten Domains werden zusätzlich auf dem RcodeZero DNS Anycast-Netzwerk gehostet. Die belgische Registry ist verantwortlich für die gesamte Verwaltung von .be, .vlaanderen und .brussels mit rund 1,6 Millionen Domains.

Weiterlesen

ipcom, Schwesterfirma von nic.at, freut sich, drei wichtige europäische Top-Level-Domains in ihrem Anycast-Netzwerk RcodeZero DNS begrüßen zu dürfen. Sowohl die finnische Registry (TRAFICOM), als auch die irische Registry (IE Domain Registry) konnten sich in den vergangenen Wochen bereits von dem zuverlässigen Service überzeugen und haben RcodeZero DNS als zusätzlichen DNS-Anbieter zur Absicherung ihrer DNS-Infrastruktur implementiert. Die slowenische Registry (ARNES) nutzt RcodeZero DNS bereits seit vielen Jahren und hat ihren Vertrag erneut verlängert.

Weiterlesen

nic.at's RcodeZero DNS stellt seit kurzem ihre Anycast Technologie für die polnische Domainendung .pl. Damit bietet die nic.at-Infrastruktur zusätzliche Sicherheit für die siebtgrößte ccTLD in der EU mit über 2,5 Millionen Domains. Laut DNSperf-Statistik ist RcodeZero DNS eines der schnellsten Anycast-Anbieter weltweit.

Weiterlesen

Mit einem Modul für die populäre Cloud-Plattform Kubernetes hat nic.at das Management von RcodeZero DNS für Cloud-Provider automatisiert. Die DNS-Einträge werden nun beim Erstellen eines Dienstes automatisch in die Zone eingetragen, ein manueller Zwischenschritt entfällt. Anbindungen an weitere Cloud-APIs sind in Arbeit.

Weiterlesen

libcloud User haben’s gut – denn sie können nun ganz easy ihre neuen DNS-Zonen bei RcodeZero DNS anlegen und zusätzlich absichern. Denn mit der neuen Schnittstelle hat unsere R&D Abteilung dafür gesorgt, dass RcodeZero DNS jetzt auch „supported Provider“ von libcloud ist. Damit gewinnen Kunden Zeit, Geld und Flexibilität.

Weiterlesen