Das Anycast-Netzwerk von RcodeZero DNS ist wieder gewachsen

TLD und Secondary Kunden profitieren seit kurzem von weiteren Nodes in Berlin, Tel Aviv und Toronto. Mit der Ergänzung dieser zusätzlichen Standorte hat ipcom die Performance und die Redundanz ihres Anycast Services RcodeZero DNS weiter ausgebaut. Der Node in St. Petersburg für Secondary Kunden wurde geschlossen. Sie wünschen sich einen Serverstandort in Ihrer Nähe? Dann kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch – wir freuen uns darauf.

Richard Wein ist Geschäftsführer bei nic.at und deren Schwesterfirma ipcom GmbH. Zum zehnjährigen Jubiläum des Anycast Service RcodeZero DNS spricht er über die spannende Anfangszeit des Produkts, große Meilensteine und so manche Herausforderung.

 

Weiterlesen

Der Anycast Service RcodeZero DNS von ipcom ist zehn Jahre alt – mehr als 40 Server weltweit stellen DNS-Infrastruktur der Kunden sicher.

Weiterlesen

Für unseren Anycast Service RcodeZero DNS, sowie unsere gTLD Services suchen wir ab sofort einen
Product Owner (m/w/d) für 38,5 Stunden/Woche am Standort Salzburg.

Weiterlesen

Mit der united-domains AG, einer Konzerntochter von United Internet, hat die ipcom GmbH einen bedeutenden, internationalen Registrar für ihren Anycast Service RcodeZero DNS gewinnen können. Der deutsche Internet-Provider steht für einen ausgezeichneten Support und achtet auf eine hervorragende Sicherheit. Daher ist es naheliegend, dass united-domains hierbei keine Kompromisse eingeht und ein maximaler Schutz der DNS-Infrastruktur an oberster Stelle steht.

Weiterlesen

Seit Dezember 2020 wird das RcodeZero DNS Anycast Netzwerk von drei unabhängigen DDoS Mitigation Anbietern auf globaler Ebene vor DDoS Attacken geschützt. Klaus Darilion, Head of Operations, hat sich nach langer Evaluierung verschiedener Anbieter für das Produkt „Magic Transit“ von Cloudflare entschieden, denn eine verlässliche DDoS-Abwehrlösung ist wie eine Versicherung.

Weiterlesen